Justitia

Ist Kratom Legal?

Die Legalität von Kratom: Was Sie wissen müssen

Kratom, eine Pflanze aus Südostasien, gewinnt weltweit an Aufmerksamkeit. Doch die rechtliche Lage variiert stark zwischen verschiedenen Ländern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation der Kratom-Legalität in Deutschland und anderen EU-Ländern und erklären, warum unser Kratom-Sirup nicht als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament verkauft wird.

Die rechtliche Lage in Deutschland

In Deutschland ist der Handel mit Kratom nicht einheitlich geregelt. Der Verkauf von Kratom als Forschungssubstanz oder Sammelobjekt ist legal, solange es nicht als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament beworben wird. Die deutschen Behörden betrachten Kratom als sogenanntes „neuartiges Lebensmittel“ und verlangen eine behördliche Zulassung für den Verkauf in dieser Kategorie. Daher bieten wir unser Produkt ausdrücklich nicht zur Einnahme an.

Die Situation in anderen EU-Ländern

Auch innerhalb der EU ist die Gesetzgebung zu Kratom uneinheitlich. Einige Länder, wie Schweden und Dänemark, haben Kratom vollständig verboten, während es in anderen Staaten unter bestimmten Bedingungen verkauft werden kann. Es ist wichtig, sich vor dem Erwerb über die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu informieren, da die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen beim Käufer liegt.

Warum wir unseren Kratom-Sirup nicht als Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament verkaufen

Um die gesetzlichen Vorschriften in Deutschland und der EU einzuhalten, vertreiben wir unseren Kratom-Sirup ausschließlich als Forschungssubstanz und Sammelobjekt. Unsere sorgfältig hergestellten Kratom-Extrakte werden in einem Sirupformat präsentiert, das eine einfache Handhabung ermöglicht, jedoch nicht zum Verzehr bestimmt ist.

Fazit

Die rechtliche Situation von Kratom ist komplex und unterscheidet sich von Land zu Land. Während Kratom in einigen EU-Staaten legal erhältlich ist, unterliegt es in anderen strengen Regulierungen oder Verboten. Wir raten unseren Kunden dringend, sich mit den geltenden Vorschriften in ihrem Land vertraut zu machen. Durch die korrekte Klassifizierung unseres Kratom-Sirups als Forschungssubstanz und Sammelobjekt stellen wir sicher, dass unser Angebot den gesetzlichen Anforderungen entspricht.


Rechtlicher Hinweis: Dieser Blogbeitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine rechtliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Unser Produkt ist nicht für den Konsum bestimmt, und dieser Beitrag soll keine Anregung zum Gebrauch oder zur Einnahme von Kratom darstellen. Jeder Käufer ist selbst dafür verantwortlich, sich über die geltenden Gesetze in seinem Land zu informieren.


Bildquelle: https://www.onelegal.com/blog/what-to-know-about-being-a-legal-advocate/

 

Zurück zum Blog